

Aufstellung: Langenfeld, Kaplan (68. Pokorny), Pape, D. Schroven, Tegtmeier ( 90.+3 Herrmann), Osei Assibey, Cece (74. El Lahib), Mosemann, J. Schroven, Amougou Nkoa – Muslubas, Kontny, Raposinho de Miranda

Die 300 zugelassenen Zuschauer sahen vielleicht die beste Landesligapartie der letzten Jahre. Das Spiel hätte deutlich mehr Zuschauer verdient gehabt. Beide Teams machten dass, was Sie am Besten können, Offensivfußball! Sehr zur Freude der Zuschauer entwickelte sich ein Schlagabtausch mit offenen Visier. In der 8. Minute war es unser Freddy, der eine Eckballverlängerung von Capitano Jan mit dem Fuß ins Tor der Gastgeber lenkte. Ein Auftakt nach Maß für unsere All Blacks! Türkspor zeigte sich aufgrund ihrer enormen individuellen Qualitäten unbeeindruckt und presste unsere Jungs um ihr Spiel durchzudrücken. Natürlich bleiben dann auch Ballverluste nicht aus. Diese nutzen die Türken eiskalt aus, indem ein zu kurz gespielter Ball abgefangen wurde und blitzschnell in die Spitze gespielt wurde. Der darauf folgende Zweikampf endete in einem 11m für die Gastgeber, den der ehemalige 2.Ligaprofi Marcel Reichwein eiskalt verwandelte. Gespielt waren erst 16 Minuten aber es gab schon einige Torraumszenen auch für uns, aber nicht wirklich Zwingendes. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich gingen die Gastgeber erstmals in Führung.
Etwas unglücklich in der Entstehung, aber die Klasse der Türken muss man auch anerkennen. Einen langen Ball erlaufen und präzise reingeflankt, genau auf den Kopf des eingelaufenen Spielers. Dieser setzte wunderschön zum Flugkopfball an und der Ball schlug zum 2:1 Führungstreffer hinter Keeper Langenfeld im Kasten ein. Sowas kannst Du eigentlich so gut wie nicht verteidigen! Aber unsere Jungs mit toller Moral, kurz geschüttelt und ab ging es in Richtung Tor der Türken, die sich nun tiefer aufstellten und uns machen ließen. Das wäre beinahe ins Auge gegangen. Diyar Kaplans Freistoß klatschte an die Latte, Jan verpasste nur hauchdünn das Tor und Cem stand allein vorm Keeper, anstatt vielleicht direkt zu schießen, nahm er den Ball an und der Keeper der Hausherren brachte noch ne Hand an den Ball. Chancen vertan bis zur Halbzeit. Bis dahin ein temporeiches, technisch starkes Spiel von beiden Teams mit viel Bewegung bei heißen Temperaturen.
Die 2. Halbzeit begann so wie die Erste aufgehört hatte. Unsere Jungs standen weiterhin auf dem Gaspedal und die Hausherren standen tief und konterten richtig gut und schnell. Es war die 52. Minute als ein Steckpass Marc erreichte, der wenige Sekunden später vom Verteidiger im Strafraum abgeräumt wurde. Ein berechtigter Elfmeter den David ganz souverän verwandelte. Bis zur 65. Spielminute gab es Chancen für beide Teams. Die Größeren besaßen wir, z.B. wurde Patricks Kopfball noch von der Linie gekratzt, Jan schlenzte einen Ball nur Millimeter am Tor vorbei. Wie das dann so ist, der Gegner hat genug Klasse das unbeschadet zu überstehen und selber einen rein zu machen. Ein gut und schnell gespielter Konter zielstrebig in die Spitze gespielt und es stand 3:2 für die Hausherren. Gespielt bis dahin 65 Minuten, also noch genügend Zeit das Ergebnis zu drehen. Man versuchte nochmal alles rauszuholen. Christian bekam mal wieder seine obligatorische gelbe Karte auf der Trainerbank und die Jungs marschierten weiter nach vorn. Das gleiche Schicksal ereilte auch Weltmeister Kevin Großkreutz ein paar Minuten später.
Auch er sah den gelben Karton von Schiedsrichter Jörn Schäfer, der ein kniffliges Spiel souverän pfiff. Unsere Jungs bemühten sich weiter das Spiel zu drehen. Belohnt wurde man in der allerletzten Spielminute der Nachspielzeit in der 93. Basti spielte einen Freistoß hoch in den Strafraum und fand Marc. Dieser schraubte sich hoch und traf den Ball perfekt. Die Kugel landete unter großem Jubel im Netz der Hausherren. Keine 10 Sekunden später pfiff der Schiedsrichter diese rassige Partie ab und all unsere Jungs feierten den verdienten Ausgleich. Christian, nachdem er minutenlang nix sagen konnte:“ Unfassbar was meine Jungs für einen Willen an den Tag gelegt haben. Das ganze Team hat einen einzigartigen Spirit, Wahnsinn was sie von der ersten Minute abgeliefert haben. Wir glauben immer an unsere Chancen das Spiel zu gewinnen. Es macht mich sehr Stolz, was die Jungs da heute abgeliefert haben!“
Ich glaube dem ist nichts hinzuzufügen!


Aufstellung: Ponizy, Bagci, Y. Nasseur, Sinera, Schmelzer (20. Kalafat), Dubovic, Kaya (43. M. Nasseur), Akar, Gücen (27. Gündogan), Sevencan, Majdoubi Benazzi
Man unterlag einer 1. Mannschaft denkbar knapp mit 2:3. Ein weiterer Schritt nach vorne.


Aufstellung: Laake, Aboubakary, Kalafat, Dukuray Dukureh, Senera Ngerewo, Kolk, Kalel (55. Goloman), Muhammad, Salihu, Kaira Touray, Izair Arifi

Trainer Ibo Sinera hatte alle Mühe Sonntag morgen um 11 Uhr eine Mannschaft zu stellen, die in der Lage war zu gewinnen. Einige Jungs mussten diesbezüglich berufsbedingt passen. Trotz allem hielt man zur Pause noch ein erfreuliches 0:0. Aber mit schwindenden Kräften und kein großartiges Personal zum Wechseln schwinden halt die Siegchancen und so war das Spiel durch 2 recht schnelle Tore gelaufen. Man blieb zwar dran und Kaira Touray markierte den 1:2 Anschlußtreffer und man hielt das Spiel bis zum Schluß offen. Aber ein Konter in der 90. Minute besiegelte den endgültigen KO und man verlor mit 1:3.